Neue Siloernte auf der Klimafarm

Die Mähraupe zieht wieder ihre Bahnen. Es ist Siloernte auf der Klimafarm. Auf unseren Projektflächen am Südlichen Sorgekoog wird wieder geerntet.

Das Paludi-Material wird als Fahrsilo angelegt. Unter Folie luftdicht verschlossen, ist es länger haltbar und kann für verschiedene Verwertungsverfahren getestet werden. Zusammen mit Unternehmen tüftelt das Team Klimafarm weiter an Lösungen wie man das Mahdgut von vernässten Mooren verwerten kann.

Viele werden sich jetzt fragen: lohnt sich das alles? Das wissen wir noch nicht! Aber wir werden viele weitere Tests machen. Dabei liegt der Schwerpunkt vorrangig auf der stofflichen Verwertung. Wer auf der Suche nach Innovationen ist, muss etwas wagen und ausprobieren. Genau das macht die Klimafarm: für den Naturschutz, für den Klimaschutz und natürlich für die Landwirtschaft.

Übrigens: Parallel testen wir gerade das Material der ersten beiden Silos in der Biogasanlage. Wir sind auch hier gespannt auf die Ergebnisse.

Interessiert Sie vielleicht auch das?